>> Chronik
., | |
25 Jahre Billard Klub Bruck / Leitha >> Power Point >> die Bilder |
>>
F I L M 25 Jahre Billardclub Bruck
an der Leitha >> Überraschungsgag des Billardclub Bruck |
. | |
Arbeiten im neuen Club das ist unser neuer Club Eröffnung 2007 Tische überziehen | |
, | |
einig Feiern (Geburtstage) >>Kastovsky Gerd Damen Kränzchen Grillfeste | |
. | |
Faschings Feiern 1999 - 2017 Generalversammlung 2016 Weihnachtsfeiern 1995 - 2024 | |
. | |
Flohmarkt 2017 der alten Club in der Schmerlinggasse m Gedenken an unsere Freunde und Kollegen | |
, |
KLUBNACHRICHTEN | |
Brucker Billard Club | |
Eröffnung des jetzigen
Clublokals
am 08. September 2007
Übersiedeln 2007 | |
unser Ehrenmitglied Otto Swoboda 2007
F A S C H I N G 1999 - 2016
Fasching 1999 | Fasching 2000 |
Fasching 2001 | Fasching 2002 |
Fasching 2003 | Fasching 2006 |
Fasching 2007 | Fasching 2008 |
Fasching 2008 | Fasching 2009 |
Fasching 2009 | Fasching 2009 |
Fasching 2009 | Fasching 2010 |
Fasching 2010 | Fasching 2011 |
Fasching 2011 | Fasching 2011 |
Fasching 2011 | Fasching 2012 |
Fasching 2012 | Fasching 2012 |
Fasching 2012 | Fasching 2013 |
Fasching 2013 | Fasching 2013 |
Fasching 2013 | Fasching 2014 |
Fasching 2014 | Fasching 2014 |
Fasching 2015 | Fasching 2015 |
Fasching 2015 | Fasching 2015 |
Fasching 2016 | Fasching 2016 |
Fasching 2016 | Fasching 2016 |
Fasching 2016 | Fasching 2016 |
Fasching 2017 | Fasching 2017 |
Fasching 2017 |
Flohmarkt 2017 | |
50er Krakhofer Robert 1996 | |
50er Bastl Erwin 1997 | |
70er Wieger Rudolf 1999 | |
80er Windholz Jonny 2003 |
|
70er Pitsch Heinz 2005 | |
70er Trinko Erich 2006 | |
70er Krakhofer Robert 2016 | |
50er Hofer Andreas 2017 | |
50er Bastl Gerhard 2018 | |
70er Löffler Günther 2018 | |
70er Edelmann Ernst 2018 | |
Kastovsky Gerd Ruhestandsfeier 2024 | |
Grillfeste 1996 und 1997 | |
|
|
WF 1995 | WF 1996 |
WF 1999 | WF2000 |
WF 2001 | WF 2001 |
WF 2001 | WF 2003 |
WF 2003 | WF 2003 |
WF 2003 | WF 2004 |
WF 2004 | WF 2004 |
WF 2004 | WF 2004 |
WF 2005 | WF 2005 |
WF 2005 | WF 2005 |
WF 2006 | WF 2006 |
WF 2006 | WF 2006 |
WF 2007 | WF 2007 |
WF 2007 | WF 2007 |
WF Otto Swoboda 2008 | WF Otto Swoboda 2008 |
WF Otto Swoboda 2008 | WF Otto Swoboda 2008 |
WF 2008 | WF 2008 |
WF 2008 | WF 2008 |
WF 2010 | WF 2010 |
WF 2010 | WF 2010 |
WF 2011 | WF 2011 |
WF 2011 | WF 2011 |
WF 2013 | WF 2013 |
WF 2013 | WF 2013 |
WF 2014 | WF 2014 |
WF 2014 | WF 2014 |
WF 2014 | WF 2014 |
WF 2014 | WF 2014 |
WF 2015 | WF 2015 |
WF 2015 | WF2015 |
WF 2015 | WF 2015 |
WF 2016 | WF 2016 |
WF 2016 | WF 2016 |
WF 2016 | WF 2016 |
WF 2017 | WF 2017 |
WF 2017 | WF 2017 |
WF 2017 | WF 2017 |
WF 2017 | WF 2017 |
WF 2018 | WF 2018 |
WF 2018 | WF 2018 |
WF 2018 | WF 2018 |
WF 2018 | WF 2018 |
WF 2018 | WF 2018 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2019 | WF 2019 |
WF 2022 | WF 2022 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 | WF 2024 |
WF 2024 |
Im Gedenken an unsere Freunde und Kollegen
. | ||
Weiss Walter
Mitglied Verst. 1995 |
||
. | ||
Smith Harald (Geb. Krakhofer) Mitglied 1989 - 1997 Verst. 2020 |
||
. | ||
Windholz Josef
Ehrenmitglied Verst. 2003 |
||
. | ||
Wieger Rudolf
Mitglied
Verst. 2016 |
||
. | ||
Lüftner Josef
Mitglied Verst. 2011 |
||
. | ||
Garherr Karl
Mitglied Verst. 2011 |
||
. | ||
Zeugner Franz
Ehrenmitglied Verst. 2013 |
||
. | ||
Kaltneker Alfred
Mitglied Verst. 2016 |
||
. | ||
Schwarzott Gerhard
Mitglied Verst. 2018 |
||
. | ||
Deibl Karl
Ehrenmitglied Verst. 2018
|
||
. | ||
Weiss Rudolf
Mitglied Verst. 2020
|
||
. | ||
Pitsch Heinz
Ehrenmitglied Verst. 2021
|
||
Lindenberger Josef
Mitglied
|
||
Ein paar Gedanken
Waren Möbel und Queues defekt warst für uns da, jeden
Tag und viele Jahr.
Freunde und Kollegen des BC Bruck. |
|
der alte Club in der Schmerlinggasse
Eröffnung des alten Clubs
am 10.März 1996
Kein geringerer als Weltmeister und oftmaliger Europameister Johann SCHERZ, gab sich die Ehre. Mit Ihm waren noch dabei: Heinrich WEINGARTNER, offizieller Trainer Österreich und auch einer, der etliche Meisterschaften gewonnen hat, Ing. Hans MURZEK, vielfacher Staatsmeister am Kleinbrett und Rene GORTHAN, Spitzenspieler aus Pottendorf und Herausforderer von Hans MURZEK am Kleinbrett.
Es braucht nicht erwähnt zu werden, daß die Eröffnung ein wahres Fest wurde. Fast wäre das Lokal zu klein gewesen, so groß war der Andrang. Lokalpolitiker sowie Verbandsfunktionäre gaben sich die Klinke in die Hand, von den Billardfreunden aus nah und fern ganz zu schweigen.
Wir können heute mit Fug und recht behaupten, einen wirklichen Höhepunkt in unserem Verein erreicht zu haben.